30.10.2017

Wissen | Tipps

Neue BioApp – mit Fragen und Antworten der Biologie-Olympiade

Lehrpersonen der Biologie können sich freuen: Auf ein praktisches, neues Tool für den Unterricht auf Sekundarstufe II. Die kostenlose BioApp wurde von Lehrkräften und Medizininformatikern entwickelt. Fragen und Antworten wurden von der Bio-Olympiade erarbeitet. Wir freuen uns, das Projekt als Mitherausgeberin zu unterstützen.

Bild: Daria Nepriakhina auf Unsplash

Bild: Daria Nepriakhina auf Unsplash

Weitere Artikel

Verband

Biologie

Chemie

Geographie

Mathematik

Physik

Robotik

Jetzt anmelden für den MINT-Tag der Universität Bern

Bist du von Naturwissenschaften fasziniert und möchtest wissen, wie deine Zukunft aussehen könnte? Kennst du Jugendliche, die sich für ein Studium in einem naturwissenschaftlichen Fach interessieren? Beim MINT-Tag am 4.3.2025 gibt's spannende Einblicke.

Verband

Biologie

Informatik

So läuft’s ab: Die ersten Runden

Die Teilnahme an einer Wissenschafts-Olympiade beginnt meist mit einem Test. Wie dieser genau aussieht, unterscheidet sich von Fach zu Fach. Diesen Herbst waren wir bei der ersten Runde der Biologie-Olympiade an einem Gymnasium dabei und haben einen Workshop der Informatik-Olympiade besucht.

Verband

Weil diese Neugier noch da ist

Junge Menschen, die sich für eine wissenschaftliche Laufbahn interessieren, haben viele Fragen. Antworten erhielten sie am Marcel Benoist Workshop 2024 - direkt von den Gewinnerinnen und Gewinnern der Schweizer Wissenschaftspreise.

Verband

Eintauchen in Diskussionen - und in den Luganersee

Dank der Partnerschaft zwischen der Wissenschafts-Olympiade und der Schweizerischen Studienstiftung können sich unsere Alumni für deren spannende Sommerakademien bewerben. Hier erfährst du, warum Ruhi und Alex die Sommerakademien empfehlen würden.

Verband

«Im Wettbewerbsformat werden Talente gefördert und sie erhalten Anerkennung»

Im Interview auf E2, dem Newsportal des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation, erzählen die Co-Geschäftsleitenden Mirjam Sager und Cyrille Boinay, wer die Wissenschafts-Olympiaden sind und wie sie seit 20 Jahren neugierige und begabte Schülerinnen und Schüler fördern.

Physik

Not loving physics class? Participate in the Physics Olympiad. Yes, really.

It is a common belief that Physics Olympiads are only for geniuses. But that’s actually not true! In this article, volunteer Yuta explains why you should participate this month even if you are not the shining star of every physics lesson.