Biologie
Bakterien leuchten lassen
Helfen Sie mit, jungen Biologie-Talenten eine tolle Erfahrung zu bieten! Wir möchten Bakterien zum Leuchten bringen – und damit Schüler*innen in die faszinierende Welt der Molekularbiologie einführen.
Biologie
Helfen Sie mit, jungen Biologie-Talenten eine tolle Erfahrung zu bieten! Wir möchten Bakterien zum Leuchten bringen – und damit Schüler*innen in die faszinierende Welt der Molekularbiologie einführen.
Biologie
Vom 12. bis 13. Februar lud Life Sciences Switzerland junge Wissenschaftler*innen zu ihrem Jahrestreffen an der Universität Freiburg ein - darunter auch Leora und Nico, Gewinner*innen der letztjährigen Biologie-Olympiade.
Biologie
Mit Kartoffeln kann man viel machen: Pommes, Rösti und sogar Experimente! Mit diesen Anleitungen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln mehr über Nachweis und Entstehung von Stärke.
Verband
Wirtschaft
Philosophie
Chemie
Physik
Biologie
Wissen, Freunde, Reisen: Fünf Medaillengewinner und -gewinnerinnen aus den letzten dreissig Jahren erzählen im Schweizer Forschungsmagazin Horizonte, was die Teilnahme an einer Wissenschafts-Olympiade ihnen gebracht hat.
Verband
Biologie
Informatik
Die Teilnahme an einer Wissenschafts-Olympiade beginnt meist mit einem Test. Wie dieser genau aussieht, unterscheidet sich von Fach zu Fach. Diesen Herbst waren wir bei der ersten Runde der Biologie-Olympiade an einem Gymnasium dabei und haben einen Workshop der Informatik-Olympiade besucht.
Biologie
Verband
Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Wissenschafts-Olympiade zeigen Volunteers ihre liebsten Souvenirs. Im letzten Teil schwelgen wir mit Cora in Erinnerungen an die Internationale Biologie-Olympiade 2010 in Südkorea - und nehmen uns ihre Rat für angehende Forschende zu Herzen.
Verband
Philosophie
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Das neue Schuljahr ist die Chance, an den Wissenschafts-Olympiaden in Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Linguistik, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft teilzunehmen. Wissen, Reisen und Freunde warten! Die Termine im Überblick in der neuen Agenda.
Biologie
Verband
Vom 7. bis 14. Juli erlebten 320 Jugendliche aus über 80 Ländern die 35. Internationale Biologie-Olympiade in Astana. Das Schweizer Team räumte Medaillen ab, ohne bis spät in die Nacht zu büffeln. Ihr Erfolgsrezept? Abendliche Kartenspiele, ein riesiger Plüsch-Oktopus und das Schweizer Schulsystem.
Biologie
Vom 02. bis 07. April fand an der Universität Bern das Finale der Schweizer Biologie-Olympiade statt. 20 naturwissenschaftliche Talente sezierten Krabben, manipulierten Gene und pipettierten um die Wette, um sich Medaillen und Tickets nach Kasachstan zu sichern.